Im Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung www.alphabetisierung.de arbeite ich für eine bessere Grundbildung.
Die VHS Nienburg erreicht man auf den Seiten des Landkreises Nienburg.
Das Architektenmagazin barriererfrei des AT-Fachverlags widmet sich der Planung hürdenfreier Wohnumgebungen. Die Webseite www.nullbarriere.de ist eine Fundgrube für barrierefreies Bauen.
Im Artikel Schule für mehrfachbehinderte blinde und sehbehinderte Kinder berichtet die Dipl.-Ing.Innenarchitektur Stefanie Schäfer von der Redaktion barriererfrei des AT-Fachverlags von der beispielhaften Einrichtung einer Blindenschule.
Der Online-Kurs von Emil Stenström führt in CSS ein. Viele Anregungen gibt es bei Mister Wong, bei template-help, OSWD.ORG , bei thestyleworks, bei Web ohne Barrieren nach Paragraph 11 im Bundesbehindertengleichstellungsgesetz, beim Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik und nicht zuletzt bei Particletree, Peter Müller und Stefan Münz.
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. (www.blindenverband.de/aktiv/informieren/bik.html) berät zum Thema barrierefreie Webseiten, die auch für Normalbenutzer und für Suchmaschinen gut zugänglich sind. Auf webforall und bei www.einfach-fuer-alle.de gibt es viele Anregungen zu barrierefreien Webseiten. Ob Webseiten den W3C-Empfehlungen für barrierefreie Webseiten entsprechen, kann man automatisch im Internet prüfen .lassen. Auch der Barrierekompass prüft Webseiten gratis. Lesen Sie dort die Voraussetzungen dafür. Im BITV-Test können Organisationen ihre Webseiten auf Zugänglichkeit begutachten lassen.
Ich wohne gern in der Stadt Nienburg (www.nienburg.de).
Auch in Wikipedia ist Nienburg nicht unbekannt.
Die Mittelweser-Touristik GmbH (www.mittelweser-tourismus.de) bietet umfassende Informationen zur Region und zu Gästeführungen.
Die Lokalzeitungen Die Harke, Die Harke am Sonntag und Blickpunkt sowie die Webseite Nienburg-online der NOLIS GmbH berichten aktuell aus der Region.
Gäste führe ich ins Kloster Loccum www.kloster-loccum.de .
Im Ratsinformationssystem der Stadt Nienburg (www.nienburg.de/sessionnet/buergerinfo) finden Sie Informationen zur Arbeit des Rats und seiner Gremien.